Bürgerspital Steren Rose Qualitätswein
Trinktemperatur: 10-12 °C
Charakteristik: Aufregend, fruchtig, feines Beerenaroma.
Empfehlung: Ideal zu Sushi, sehr gut zur mediterranen Gemüseküche, passt zu allen Grillgerichten, auch zu leichten Zubereitungen von Spargel.
Vinifikation: Muschelkalboden, kurze Maischestandzeit, temperaturgesteuerte Gärung, Lagerung im Edelstahltank, Gutsabfüllung des Bürgerspital Weingut Würzburg.
Besonderheit: Der Bürgerspital Steren wurde nach dem Stifter des Bürgerspitals benannt, dieser Rose ist lebhaft und fruchtig mit einem feinen beerenaromatik.
Herkunft: Das Bürgerspital Weingut in Würzburg ist ein modernes, der Qualität und Tradition verpflichtetes, 700 Jahre altes Spitzenweingut in Franken. Auf 120 Hektar Rebfläche werden in erster Linie die klassischen Rebsorten Riesling, Silvaner und Burgunder angebaut und in Bocksbeutel gefüllt.
Wertvollster Schatz sind die einzigartigen Weinlagen, allen voran der Würzburger Stein und die Stein-Harfe. „Für uns Bürgerspitaler ist es die größte Motivation, aus diesen Spitzenlagen das Beste herauszuholen: Weine, die unsere Handschrift tragen und unverwechselbar sind.“ Das Weingut selbst ist Teil der Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist, deren ursprünglicher Stiftungszweck, die Pflege von Bedürftigen, bis heute fortgeführt wird. Mit jeder verkauften Flasche Wein wird dieses soziale Engagement unterstützt.
Das Bürgerspital ist Gründungsmitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter. Im VDP vereinigen sich die besten Weinerzeuger Deutschlands. Zur Erkennung tragen alle klassifizierten Weine die Kapsel mit dem Traubenadler.
Das Seniorenwohnstift von Steren wird ab Herbst 2018 zum Stiftungsauftrag beitragen. Mit einem wunderbaren Blick über Würzburg, inmitten des neuen Stadtteils Hubland und direkt angrenzend an das weitläufige Gelände der Landesgartenschau, befindet sich das Wohnstift, das seinen Bewohnern höchsten Wohnkomfort bieten wird.
| Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen. |