Charakteristik:
Farbe: Gold
bottlers note:
Aroma: Grüne Äpfel, Toffee und fisches Heu.
Geschmack: Salziges Karamell, Pfirsiche und ein Hauch von Moos.
Im Nachklang lange, mit anhaltender Eiche und Würze.
Ausbau: wine cask, Cask No. ref. HL17934
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, non chill-filtered, natural colour, limited edition 361 Flaschen.
8 Jahre fast 50.- € - oh Zeiten, oh Sitten.
Stewart Laing und seine beiden Söhne Andrew und Scott haben am 11.02.2013 mit Hunter Laing & Company Ltd. eine neue Firma eröffnet. Ihr Sitz ist Park Circus, Glasgow.
Stewart Laing hat nach der Aufspaltung von Douglas Laing & Co wichtige Marken und whisky Vorräte behalten. Die Marken sind Old Malt Cask, Old & Rare, Douglas Blend, John Player Special and Sovereign, ein label unter dem alte grain whiskies angeboten werden.
Dazu haben sie eine eigene bottling plant, 8 Mitarbeiter und das knowhow von drei Generationen im whisky business eingebracht. Die Herren Laing kommen als shareholder noch dazu. Ein Netzwerk von Importeueren und Händlern in 65 Märkten wird die Sache vereinfachen, leider wird sich Hunter Laing & Co ersteinmal auf Asien, Nord Amerika und Scandinavien konzentrieren, was für die Preise bei uns nichts gutes bedeuten dürfte.
Zwei der shareholders, Andrew und Scott waren Direktoren von Edition Spirits Ltd, einem independent bottler für single malt Scotch whisky.
Die Marken von Hunter Laing & Co sind bei den single malts: Old Malt Cask, Old & Rare, Douglas of Drumlanrig, bei blended Scotch Douglas Blend, John Player Special, Langside, House of Peers und bei den single grains die Marke Sovereign.